Absage der Tauffeier von „Jamuna Toni“ am 12.06.2010
München, 11.06.2010 – Das fast sechs Monate alte Hellabrunner Elefantenmädchen „Jamuna Toni“ ist erkrankt. Sie hat im Moment große Schmerzen in den Vorderbeinen und vermeidet daher jede überflüssige Bewegung. Mit Hilfe der bisherigen Röntgenaufnahmen konnte noch keine Diagnose getroffen werden. Derzeit führen Hellabrunner Tierärzte sowie mehrere externe Experten umfangreiche weitere Untersuchungen durch und betreuen sie gemeinsam mit „Jamuna Tonis“ Tierpflegern rund um die Uhr. Aufgrund der ungeklärten Beinschmerzen hat ihr Allgemeinbefinden ebenfalls gelitten: Sie schläft schlecht und trinkt deutlich weniger als normal.
Für den morgigen Samstag, den 12.06.2010, hatte das Internet-Branchenbuch GoYellow, Sponsor und Pate von „Jamuna Toni“, gemeinsam mit dem Münchener Tierpark Hellabrunn zu einer Tauffeier eingeladen, die zu Ehren des kleinen Elefantenmädchens stattfinden sollte. Diese Veranstaltung muss leider auf einen noch unbekannten Termin verschoben werden, bis sich das Taufkind „Jamuna Toni“ wieder besser fühlt. Dazu der zoologische Direktor der Münchener Tierpark Hellabrunn AG, Dr. Andreas Knieriem: „Unsere kleine Prinzessin ist aufgrund ihrer Schmerzen gerade nicht in Feierstimmung. Wir tun alles, um ihr schnellstmöglich zu helfen und Linderung zu verschaffen. Für GoYellow und uns hat das Wohl von „Jamuna Toni“ absolute Priorität, so dass wir die Tauffeier leider absagen müssen. Selbstverständlich werden wir die Öffentlichkeit über den Gesundheitszustand unserer Kleinen auf dem Laufenden halten. Und feiern werden wir dann, wenn „Jamuna Toni“ wieder Lust hat mitzufeiern.“
München, den 11.06.2010
Quelle:
http://toni-goyellow.deElefantenbaby Jamuna in der Klinik
Der Münchner Tierpark Hellabrunn macht sich große Sorgen um sein Elefantenbaby Jamuna Toni. Die Kleine musste in der Nacht mit Beinschmerzen in eine Tierklinik gebracht werden. Was Jamuna fehlt, konnten die Tierärzte bisher nicht herausfinden.
In der Tierklinik hängt das 170 Kilogramm schwere Elefantenbaby in einer speziellen Tragevorrichtung. Zusätzlich wurden seine Beine geschient. So sollen die lädierten Beine entlastet werden und die sechs Monate alte Jamuna am Rumrennen gehindert werden. "Sie ist ein Quirl und will sich bewegen", sagte Tierparkdirektor Andreas Knieriem.
Tierärzte tappen im Dunkeln
Erste Röntgenaufnahmen der Beine weisen darauf hin, dass sich bei dem Elefantenbaby die Wachstumsfugen in beiden Vorderläufen verschoben haben. Die Ärzte warten aber noch auf die Ergebnisse von Serum- und Hormonanalysen. Die sollen Anfang der Woche vorliegen. Bis dahin wagt der Tierparkdirektor keine Progrnose für Jamuna. "Aber die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt er.
Dem Tierparkdirektor ist es auch egal, wenn die Beine des Elefantenmädchen nicht mehr gerade zusammenwachsen "wie bei einem Model". Hauptsache Jamuna könne wieder laufen. Bereits vor einigen Wochen hatte der Dickhäuter nach dem Herumtoben wiederholt gehumpelt.
Quelle:
http://www.br-online.de/aktuell/jamuna- ... 767451.xmlDas hört sich nicht gut an für die Kleine!